Nachtrag zum Vortrag „Triple V‑Modell“ am 19.09.2018
Mario Schlömann (GRABAND – Bereich „LCCM“) sprach über die Abhängigkeiten der Aspekte „Safety, Wirtschaftlichkeit und Security“
Die Veranstaltung fand während der InnoTrans 2018 in Berlin in den Vortragsräumen des CityCubes statt. Der Referent stellte die Notwendigkeit heraus, Sicherheit und RAM LCC-Themen gemeinsam zu betrachten sowie letztendlich IT-Security als Bestandteil in Bahnprojekten anzusehen.
Nachdem der Vortrag mit der bekannten These „Sicherheit und Wirtschaftlichkeit stehen im Widerspruch zueinander“ begann, wurden anhand des V‑Modells Phasen und Maßnahmen für alle Aspekte vorgestellt, so dass zum Ende des Vortrags mögliche Auswege und Lösungsvorschläge aus der argumentativen Sackgasse bzw. Eingangsthese formuliert waren. Nach Abschluss der Präsentation folgte eine lebendige Diskussion zwischen den etwa 30 interessierten Zuhörern aus unterschiedlichen Bereichen und Unternehmen der Bahnbranche untereinander sowie dem Dozenten selbst.
Wir bedanken uns insbesondere bei allen Gästen, die zum Diskurs und somit zur Weiterentwicklung der Thematik beitrugen. Aufgrund der Aktualität des Themas wurde der Vortrag bereits von Projektpartnern zu internen Schulungszwecken angefragt und kurzfristig durchgeführt.
Zukünftig wird GRABAND die drei Aspekte „Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und IT-Sicherheit“ ausschließlich im Kontext betrachten und damit seine Kompetenz als Gesamtsystemversteher zwischen den konträren Aspekten weiter ausbauen – als hochqualifizierter, zuverlässiger und flexibler Anbieter individueller Lösungen für unsere Kunden!

