GRABAND bedankt sich für das Interesse!

Mario Schlömann, GRABAND-Mitar­beiter im Bereich „LCCM“, referierte zum Thema „Kosten einsparen und Leistungs­fä­hig­keit bewerten – LCCM als Lösung“.

Nach einem kurzen Überblick auf das Lebens­zy­klus­ma­nage­ment zeigte Herr Schlömann Vorteile und Anwend­bar­keit der Analyse von Kosten im Lebens­zy­klus auf. Neben den unter­schied­li­chen Perspek­tiven von Betrei­bern und Herstel­lern wurden Möglich­keiten darge­stellt, die Kosten je nach Phase des Lebens­zy­klus zu beein­flussen. Am Beispiel von Zielen, Heraus­for­de­rungen und typischen Fragen rund um Bahnsys­teme ging der Referent schließ­lich auf die Notwen­dig­keit von Analysen ein. Hierfür wurde die Kosten-Nutzen-Kurve als eine für die Bahnin­dus­trie geeignete Methode vorge­stellt. Die projekt­be­zo­gene Anwendung der drei Themen: Strategie, Infor­ma­tion und Analyse bildet dabei die Grundlage für erfolg­rei­ches LCCM.

Inter­es­siert Sie das gesamte Web-Seminar? Auf Nachfrage per E‑Mail stehen ein Video- und Audio­mit­schnitt als auch die Präsen­ta­tion bereit.

Weitere Infor­ma­tionen zum Thema „LCCM“ finden Sie auch hier.

Gern stehen Ihnen Herr Mario Schlömann und Kollegen für Kontakt­auf­nahmen zur Verfügung.