Life Cycle Analyst (m/w/d) – Braunschweig
Du möchtest ein Teil von einem großartigen Team werden?
Dann bist Du bei uns richtig!
Next step: Work at GRABAND!
Warum ist Graband dein nächster Schritt?
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Ein Mentoring-Programm wartet auf Dich
- Förderung Deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte in Unterstützung durch ein erfahrenes Team
- Familiäres Arbeitsklima, vertrauensvolle Zusammenarbeit und eine Du- und Feedbackkultur
- Gute Work-Life-Balance
- Leistungsgerechte, individuelle Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
Damit bist du bei Graband genau richtig
- Du hast einen Abschluss in einem technischen oder wirtschaftlichen Studiengang
- Dir fällt es nicht schwer, problemlösungsorientiert zu arbeiten
- Du besitzt eine gute Analysefähigkeit
- Du arbeitest gerne in einem Team und erledigst Deine Aufgaben selbstständig und organisiert
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für Dich keine Herausforderung
- Du bringst gute Kommunikationsfähigkeit mit und bist in der Lage Deine Standpunkte argumentativ zu vertreten
Life Cycle Analyst? Wie geht das denn?
- Du arbeitest eng mit einem Team von Ingenieur*innen zusammen und sorgst dafür, dass Produkte besser und günstiger werden
- Du erstellt Modelle für Life Cycle Costs
- Du optimierst Life Cycle Costs
- Du erstellst / optimierst Wartungspläne für Züge oder Teilsysteme von Zügen
Graband? Wer oder was?
Die Dr. Graband & Partner GmbH ist deutschlandweit eines der führenden Ingenieurunternehmen mit Wurzeln im Bereich der Bahntechnik.
Wir befassen uns vorrangig mit Planung und Management sowie Entwicklung, Prüfung und Begutachtung in Projekten der technischen Ausrüstung im schienengebundenen Nah- und Fernverkehr.
Der Bereich Life Cycle Cost Management unterstützt seine Kunden bei der Erstellung und Optimierung von Lebenszykluskosten.
Dabei stellen sich unter anderem die Fragen: Wie viele Züge müssen beschafft werden, um den erforderlichen Betrieb abzudecken? Wie sollen die Instandhaltungsstrukturen für die nächsten Jahre dimensioniert werden? Welche Maßnahmen zur Erhöhung der Zuverlässigkeit sind am effektivsten?
Bist Du immer noch nicht von uns überzeugt? Dann melde Dich bei uns und wir vereinbaren mit Dir einen Kennlerntag und überzeugen Dich von uns!
Next step: Work at GRABAND!
Interesse geweckt?
Dann melde Dich bei uns! Wir freuen uns auf Deine Nachricht bzw. Deinen Anruf!