Bewerbungsprozess bei GRABAND
Wir möchten, dass Du perfekt vorbereitet bist und verraten Dir, wie unser Bewerbungsprozess aussieht und was Dich erwartet. Der Bewerbungsprozess bei GRABAND ist in vier Phasen gegliedert. Hier erhältst Du alle wichtigen Informationen.
Phase A (1–2 Tage)
Was tust Du?
Du sendest uns Deine Bewerbung über unser Bewerberformular oder elektronisch zu. Bitte beachte, dass Deine Bewerbung folgende Kriterien erfüllt:
- Anschreiben inkl. Motivation bei GRABAND arbeiten zu wollen
- Lebenslauf mit persönlichen Erfahrungen
- Praktika oder ggf. erste Berufserfahrungen
- Gehaltsvorstellung
Was tun wir?
Wir senden Dir innerhalb weniger Tage eine elektronische Eingangsbestätigung zu.
Wie ist der Status Deiner Bewerbung?
Deine Bewerbung ist bei uns eingegangen.
Phase B (1–2 Wochen)
Was tun wir?
Deine Bewerbungsunterlagen werden von den einzelnen Bereichen und der Personalabteilung gesichtet. Stimmen die Kriterien überein, so wirst Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Die Personalabteilung wird dazu telefonisch Kontakt mit Dir aufnehmen. Nach erfolgreicher Terminabstimmung erhältst Du eine Einladung.
Wie ist der Status Deiner Bewerbung?
Wir bearbeiten Deine Unterlagen und evtl. haben wir Rückfragen oder fordern weitere Unterlagen von Dir an.
Phase C (3–4 Wochen)
Was tust Du?
Du führst bei Übereinstimmung der Kriterien Dein erstes Vorstellungsgespräch.
Was tun wir?
Das erste Vorstellungsgespräch führst Du mit der Bereichsleitung und der Personalentwicklung des Unternehmens. Dieses persönliche Gespräch dauert durchschnittlich 1 – 1,5 Stunden. Ziel dieses ersten Gespräches ist es herauszufinden, ob Du zu uns passt und umgekehrt.
Wie ist der Status Deiner Bewerbung?
Nach wenigen Tagen erhältst Du ein kurzes telefonisches Feedback und zeitnah wird ggf. das Zweitgespräch stattfinden.
Phase D (3–7 Wochen)
Was tust Du?
Du hast eine positive Rückmeldung erhalten und führst Dein Zweitgespräch bei uns.
Was tun wir?
Im zweiten Vorstellungsgespräch geht es nun darum, auch die Geschäftsführung von sich zu überzeugen. Auch diese möchte sich einen persönlichen Eindruck verschaffen. Neben theoretischem Wissen ist uns auch die authentische und natürliche Kommunikation sehr wichtig.
Wie ist der Status Deiner Bewerbung?
Besteht nach dem letzten Gespräch ein beiderseitiges Interesse an einer künftigen Zusammenarbeit, so wird es in einem Folgetermin zum Vertragsabschluss kommen.
Unser Tipp für Dich
Bereite Dich auf den Bewerbungsprozess bewusst vor und sei ganz Du selbst. Die Gespräche finden in einem kleinen Kreis statt (keine Stresstests oder Selbstpräsentationen). Unser vorrangiges Ziel ist es Dich als Person kennenzulernen mit Deinen fachlichen und persönlichen Fähigkeiten. Gleichzeitig möchten wir aber auch, dass Du einen realistischen Eindruck von unserem Unternehmen und unserer Erwartungshaltung bekommst.