Im Rahmen des Programms „Studium hoch zwei“ bietet die HTW Berlin u. a. den koope­ra­tiven Studi­en­gang „Bachelor of Enginee­ring Elektro­technik“ des Fachbe­reichs Ingenieur­wis­sen­schaften – Energie und Infor­ma­tion an.

GRABAND – wir befassen uns vorrangig mit Planung und Manage­ment sowie Entwick­lung, Prüfung und Begut­ach­tung in Projekten der techni­schen Ausrüs­tung im schie­nen­ge­bun­denen Nah- und Fernver­kehr – als Koope­ra­ti­ons­partner bietet Studie­renden des o. g. Studi­en­gangs die Möglich­keit, einen vertieften Einblick in unser Unter­nehmen zu erhalten, ihr erwor­benes techni­sches Wissen in der betrieb­li­chen Praxis anzuwenden sowie praxis­ori­en­tierte Projekt- und Bache­lor­ar­beiten durch­zu­führen.

An unserem Berliner Standort sind die Bereiche „Planung“ und „Projekt­ma­nage­ment“ angesie­delt, welche sich im Wesent­li­chen mit den unter­schied­lichsten Aufga­ben­stel­lungen befassen. Die „Planung“ beschäf­tigt sich mit der bahntech­ni­schen Ausrüs­tung in den Gewerken Leit- und Siche­rungs­technik, Elektro‑, Bahnstrom- und Telekom­mu­ni­ka­ti­ons­technik für Stell­werke und Bahnüber­gänge. Das „Projekt­ma­nage­ment“ hat sich über Jahre eine führende Position unter anderem bei der Erstel­lung von Inbetrieb­nah­me­kon­zepten und Baube­triebs­pla­nungen für die Deutsche Bahn erarbeitet und koordi­niert gewer­ke­über­grei­fend Infra­struk­tur­pro­jekte.

Interesse geweckt? Infor­ma­tionen über GRABAND als poten­zi­eller Arbeit­geber sowie die aktuellen Stellen­an­ge­bote zu Praktika und werkstu­den­ti­schen Tätig­keiten gibt es hier!