Neue Vertretung für Systecon in Deutschland, Österreich und der Schweiz im zivilen Bereich
GRABAND übernimmt die DACH-Vertretung der LCCM-Software Opus Suite.
Die Opus Suite beinhaltet mit
drei Tools, welche abgestimmt sind auf Optimierung, Simulation und Kostenanalyse. Diese Tools können sowohl einzel für sich verwendet werden als auch direkt oder nachträglich miteinander verknüpft werden. Dadurch ist eine umfassende und übergreifende Analyse möglich. OPUS10 ist das weltweit führende Software-Tool zur Optimierung von Ersatzteilbevorratung und logistischen Support-Lösungen von komplexen technischen Systemen. Das Hauptziel ist der kosteneffiziente logistische Support, welcher eine hohe Leistungsfähigkeit der Systeme bei möglichst niedrigen Kosten und minimaler Abnutzung ermöglicht. SIMLOX ist ein einzigartiges Software-Tool zur Simulation der Betriebsleistung technischer Systeme und deren logistischen Support-Lösungen. Typische SIMLOX-Einsatzfälle:
- Bewertung der Leistungsfähigkeit einer System-Flotte und deren Support-Lösung, um dynamische Einsatzszenarien, Spitzenbelastungen, Ressourcengrenzen, etc. zu steuern.
- Entwurf von Support-Lösungen und Dimensionierung von Ressourcen wie Ausrüstung, Personal, Transportmöglichkeiten, etc.
- Identifizierung und Behebung von Schwachstellen, Engpässen und Ursachen für Systemausfallzeiten.
CATLOC ist ein Software-Tool für die Analyse und die Kostenabschätzung der Lebenszykluskosten (Life-Cycle-Cost) und des Lebenszyklusprofits (Life-Cycle-Profit). CATLOC ermöglicht es:
- konkurrierende System-Design-Alternativen zu bewerten
- Lösungen zu unterstützen und Kostenpunkte zu analysieren
- Budget-und Folgenanalysen anzufertigen
Wenn Sie Informationen oder ein Angebot wünschen oder Fragen haben, freuen wir uns auf ihren Anruf unter 0531 27383–13 oder Ihre E‑Mail an opus-suite@graband.de.
